1. Vorbereitungen
Nach der ganzen Planung der Reiseziele, Flüge und Reisekosten informieren wir uns jetzt natürlich über Dinge für unsere Gepäckliste. Hier geht es direkt zur Packliste für unsere Weltreise.
Wir brauchen neue Wanderrucksäcke, Rucksäcke für Touren, Wanderschuhe, Ausrüstung, Kleidung und so manches mehr.
Bei der Suche für die wahnsinnig vielen Dinge, haben wir auch schon einige Zeit am Laptop verbracht. Wir waren auch schon in verschiedenen Geschäften, manchmal auch doppelt und dreifach, und haben das Ein oder Andere bereits auch gekauft/ bestellt.
Was braucht man überhaupt für so eine Weltreise? Was kommt auf die Packliste? Das ist eine gute Frage. Diese haben wir uns gestellt und dabei erst mal festgestellt, wie wir auf der Reise übernachten wollen. Bist du eher der Hostel/ Hotel-Typ? Dann wirst du vermutlich kein Zelt brauchen. Wenn du aber sehr naturverbunden bist und dir ein paar Euros sparen möchtest, dann nimmst du wohl ein Zelt mit. Wir haben uns entschieden, möglichst oft zu zelten, da es einfach günstiger ist.
Nun, wo besorgst du deine Sachen am Besten? Wir zeigen dir, was wir bisher gekauft haben und wo.
Zu den Geschäften:
- Das Basislager ist schon sehr zu empfehlen da die Beratung dort wirklich klasse ist. Die Preise hingegen sind UVP Preise. Da es dort vorwiegend Markensachen gibt, sind die Preise sehr hoch.
- Decathlon ist mit seiner Hausmarke Quechua sehr günstig und nicht unbedingt schlecht. Viele Artikel sind bewertet und mit Kundenfotos versehen. Lohnt sich also auch mal dort reinzuschauen. Die Beratung ist hingegen etwas mau. Es ist in etwas so, wie wenn man in den Mediamarkt geht und eine „schnell schnell Antwort“ von den weniger gut fachlich ausgebildeten Mitarbeitern bekommt. Aber es ist akzeptabel.
- Karstadt Sport hat insgesamt eine gute Auswahl und Marken und man wird hier gut beraten. Die Preisspanne ist sehr hoch, also ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Neben diesen Geschäften haben wir uns auch im Internet schlau gemacht. Und zwar bei folgenden Seiten:
Amazon, Bergzeit, Campz, Intersport
Sicher findest du noch mehr Onlinegeschäfte wenn du deinen gesuchten Artikel in Google eingibst. Wir fanden die erwähnten Seiten jedoch am Besten.
2. Unser Einkauf
Allgemeines
- Wanderschuhe – adidas Terrex Swift R Gtx bestellt bei Amazon
- Microfaser Handtuch – gekauft bei Decathlon
- kleiner Rucksack für Touren – David: Mammut Neon Crag Denim Blue 28l
Vanessa: noch nicht entschieden
- großer Wanderrucksack – David: besitzt schon einen
Vanessa: es wurde ein „Bach“
Übernachten
- Zelt – gekauft bei Decathlon
- Schlafsack – gekauft bei Decathlon
- Fleece Decke – bestellt bei Amazon
- Moskitonetz – bestellt bei Amazon
- Hängematte – gekauft bei Decathlon
Technik
- Actioncam – GoPro Hero 4 Silver ersteigert bei Ebay
- Stativ – Smatree SmaPole Q3 bestellt bei Amazon
- Rotlichtfilter – bestellt bei Amazon
- Ersatzakku – GoPro Hero 4 Akku-Ladegerät inkl. 1 Akku bestellt bei Amazon
- Netzwerk Festplatte – WD MyCloud 4TB bestellt bei WD
- ext. Festplatte 2,5″ WD bestellt bei Amazon
- Hülle für Macbook bestellt bei Amazon
3. Packliste
3.1 Rucksack
David
- Tourenrucksack Mammut Neon Crag Denim Blue 28L
- großer Wanderrucksack (Marke unbekannt)
Vanessa
- Tourenrucksack ()
- großer Wanderrucksack (Bach)
3.2 Ausrüstung
- Zelt – Quechua Quickhiker Ultralight 3 Personen
- billige Luftmatratze
- Schlafsäcke – Quechua Forclaz 10 oder 15
- Opinel Messer
- Fleece Decke
- Moskito Netz
- Hängematte
- Vorhängeschloss
- Wäscheleine
- Kugelschreiber
- Notizbuch
- Ohropax
3.3 Kleidung
- 5 T-Shirts
- 2 Langarmshirts
- 2 Muskelshirts
- 1 kurze Hose
- 1 lange Hose
- 1 Badehose
- 1 Jogginghose
- 1 Pulli
- 1 Regenjacke
- 6 Boxershorts
- 2 Paar lange Socken
- 5 Paar kurze Socken
- 1 Paar Wanderschuhe
- 1 Paar einfache Schuhe
- 1 Paar Flip Flops
- 1 Bade-/ Strandtuch
- 1 Duschhandtuch
- 1 Multifunktionstuch (Schal)
3.4 Hygieneartikel
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Zahnseide
- Seife
- Shampoo
- Rasierer
- Ersatzklingen
- Rasierschaum
- Nagelschere
- Nagelfeile
- Deo
- Wattestäbchen
- Sonnenschutz
3.5 Medikamente
- Aspirin/ Paracetamol
- Wund & Heilsalbe Traumeel
- Pflaster
- Mullbinden
- Desinfektionsmittel
- Myrrhinil
- Heuschnupfen Tabletten
- Erkältungszeug
3.6 Pass, Führerschein, Flugticket und andere Papiere
- Reisepass
- Führerschein
- Flugticket
- Impfpass
- Kopie von Pass vom anderen
- Kreditkarten
- Geld
3.7 Technik
- Macbook Pro
- Hülle für Macbook Pro
- Actioncam GoPro Hero 4 Silver
- Rotlichtfilter
- Stativ
- Spiegelreflexkamera
- verschiedene Objektive
- iPhone 5S
- micro USB Kabel
- Lightning Kabel
- Magsafe Kabel
- Adapter für Steckdose
- Kopfhörer
- y-Kabel Klinke 3,5 für gemeinsames Filme-schauen im Flugzeug
- Ladegerät Go Pro
- Ladegerät 2x USB von Aukey
- Powerbank 12.000 mAh
- Speicherkarten micro SD 32 GB SanDisk Extreme und 32 GB SanDisk Ultra
- ext. Festplatte 2,5 Zoll von WD
- Reiseadapter
- Verlängerungskabel
- TAN Generator
- Lightning zu micro SD Adapter
2 Antworten
Hallo,
ich und meine Freundin haben auch schon Stunden im Internet und in Geschäften verbracht und haben dadurch schon eine Menge für unsere Reise zusammen. Auch dank so toller Seiten wie eurer die sehr viele hilfreiche Tipps enthalten.
Nun sind wir uns seid mehreren Monaten nicht sicher auf welches Zelt wir setzen sollen, da es aber langsam auf den Start zu geht müssen wir uns entscheiden.
Wir haben gesehen das ihr das Quechua Quickhiker Ultralight 3 Personen Zelt benutzt und genau das haben wir auch im Auge.
Wie macht sich das Zelt nach mehreren Monaten reisen? Seid ihr auch bei kälteren und nässeren Nächten zufrieden? Wie oft Zelten ihr in der Regel?
Liebe Grüße und weiterhin Viel Spaß auf eurer Reise
Todi
Hallo Todi,
ist das schön zu lesen. Das Planen macht schon Spaß, richtig? Zum Zelt… Das Quikhiker 3 war super. Nach mehrmaligem Auf- und Abbau ist es noch genauso gut wie zu Beginn. Wir waren fast jeden zweiten Tag wo anders und haben es daher oft auf- und abgebaut. Es hält was es verspricht. Man könnte natürlich auch ein Markenprodukt kaufen, aber wir sehen es als nicht notwendig. Es hat mitunter schon mal richtig runtergemacht, aber es ist alles trocken geblieben. Es hält auch starken Wind stand. Bei Kälte sind glaube ich, alle gleich. Ein wenig wärmer als draußen war es tatsächlich, gefroren haben wir allerdings nur weil wir mit unsere Schlafsäcken nicht für -3 Grad gerüstet waren.
Können euch das Zelt nur empfehlen!
Lasst mal was von euch hören, wenn ihr unterwegs seid. Viel Spaß!