Ein Einblick

Sri Lanka

Stelle dir deine favorisierte reiseroute zusammen

    Meine Reiseroute

    Unterkünfte in Sri Lanka

    In Sri Lanka lohnt es sich, über AirBnb ein Zimmer bei einer einheimischen Familie zu buchen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und meist auch leckere Mahlzeiten serviert zu bekommen. Über AirBnb oder auch Booking.com können auch ganze Wohnungen oder Häuser gemietet werden.

    Ebenso gibt es viele Unterkünfte (Agoda, Booking etc.) mit mehreren Zimmern, wo sicher andere Reisende kennengelernt werden können.

    Außerdem gibt es in Sri Lanka Hotels von niedrigen Preisen bis sehr hohen Preisen. Wobei in nobles Hotel am Strand hier nicht mehr als 100€ kosten dürfte (2018). Die Kosten sind zu zweit also überschaubar.

    • AriBnb bei „Double Room with Fan…“ von The Hermitage
    • Booking.com bei „Sea Bay Resort“  
    • Booking.com bei Araliya White House“
    • Jetwing Hotels

    AirBnb bei „Homestay in Kandy“ von Sathis oder etwas außerhalb „Ifti Holiday Homer“ von Iftiquar

    AirBnb bei „Honeyland Jungle Cabana“ von Lalith

    Booking.com bei „Priyanna Guest“

    Booking.com bei „Uppuveli Beach House“

    AirBnb bei „Surfpoint Sri Lanka“ von Kollar

    • Jetwing Hotel
    • AirBnB – D’Villa

    Special Angebot vor Ort – eigene Villa mit Pool zu dritt

    AirBnb bei „Feel like at home in Hansa Villa“ von Sajith

    Booking.com bei „Peacock Family Stay“

    Booking.com bei „Nature Lovers Family Safari House“

    Booking.com bei „Cascade Vally“

    Airbnb bei „Mai Inn Room #1, Maskeliya“ von Maai Inn

    AirBnb bei „My House Residencies“ von Susil 

    Kulinarik

    Probiere dich durch. Es gibt überall gutes Essen. Selbst die Läden an der Straße sind oft ansprechend. Nicht immer aber oft. Wenn es schnell gehen musste haben wir uns ein paar Paratha (Teigtasche) mit Kartoffelcurry bestellt. 

    Wo wir ganz besonders gut gegessen haben, das war in den Familien bei denen wir gelebt haben. Die Einheimischen kochen so unschlagbar gut, da will man einfach nicht mehr in ein Restaurant.

    Paratha, Kartoffelecke

    Fast an jeder Ecke in Form von Streetfood erhältlich sind die leckeren gefüllten Parathataschen. Diese sind meistens mit einer scharfen Mischung aus Kartoffeln und Gewürzen gefüllt. Manchmal auch mit Fisch.

    String Hoppers mit Dhaal und Cocos-Chili-Mischung

    Aus Reismehl hergestellt und durch eine Art Nudelpresse in heißes Wasser gepresster Teig (hier im Hintergrundbild zu sehen) mit gekochten Linsen und dazu einem Mix aus Kokosnuss, Zwiebeln und Chili.

    Rice and Curry

    Viele verschiedene Varianten, einzeln serviert zusammen mit Reis oder String Hoppers. Ein MUSS!

    Anschauen & Erleben

    01. Tempelruinen

    Pollonnaruwa, Anuradhapura
    Am besten ein Fahrrad leihen, das es sich um sehr weitläufige Gebiete handelt. Leider mussten wir erfahren dass man mehrmals Eintritt bezahlen muss - nicht so in Polonnaruwa, welches sowieso die interessanteren sind.

    02. Sonne, Strand und Meer

    Trincomalee, Nilaveli, Hikkaduwa, Kalpitiya
    in Hikkaduwa brechen die Wellen ganz besonders schön, sodass man mit seinem oder geliehenen Surfbrett sehr gut surfen kann. Kitesurfen soll es sein? Jup, dann komm nach Kalpitiya. Was wir nicht wussten, dir aber gerne mitteilen wollen ist, dass es von Colombo einen direkt Bus gibt. Generell ist zu empfehlen immer den direkten Bus zu nehmen, denn alles andere hält zu oft. Wer tauchen bzw. schnorcheln gehen möchte, der ist in Trincomalee oder Nilaveli und auch in Hikkaduwa genau richtig (Abhängig von der Monsunzeit). Es gibt bei Nilaveli eine Insel die geschützt ist, weil sie eine tolle Korallenvielfalt bietet. Auch sieht man hier viele tolle Fische, Haie und je nach Jahreszeit auch große Schildkröten.

    03. Tempel

    Pollonnaruwa, Dambulla, Colombo, Kandy
    In Kandy ist vieles zu Fuß zu erreichen, jedoch gibt es hier auch Touren, die von einem guten TukTuk Fahrer für 2500 Rp. angeboten werden. Genauso wie in Kandy, werden auch in Dambulla Touren angeboten, welche einen zum Golden Temple und dem Sigiriya Rock bringen.

    04. Safari

    Udawalawe, Tissamaharama
    Sri Lanka ist ebenso bekannt für seine tollen Nationalparks, in denen man Elefanten, Affen, Krokodile, Wildschweine, viele verschiedene Vogelarten uvm. sehen kann. Hier ist es der Udawalawe Nationalpark, in dem man an bestimmten Tagen wahnsinnig viele Elefanten sehen wird.
    Ebenso wie Udawalawe ist Tissa hier auch mit dem Yala Nationalpark, der die gesamte unter rechte Ecke Sri Lankas einnimmt, ausgestattet. In diesen Park kann man nur ein kleines Stück vom Gesamten erfahren. Dieses kleine Stück ist aber genauso groß, wie der Ausflug im Udawalawe Nationalpark. Und meines Erachtens, sieht man hier viel mehr.

    05. Berge und Nationalparks

    Nuwara Eliya, Ella, Kandy
    Wen es nach einer Weile in der Hitze dann mal in die Berge zieht und ein paar Wanderungen machen will, der geht einmal nach Ella. Mit dem Little Adams Peak kann man sich schon einmal auf den normalen Adams Peak einstellen. Der Little Adams Peak soll dich nicht abschrecken, denn dieser ist deutlich einfacher zu besteigen. Wenn es doch nicht der, sondern etwas anspruchsvoller werden soll, dann besteige den Ella Rock, von welchem du einen wirklich tollen Ausblick haben kannst - wetterbedingt. Abgesehen davon ist Ella sehr touristisch.
    Möchtest du gerne Teeplantagen und Teefabriken ansehen oder den ein oder anderen Tee direkt vor Ort kaufen, möchtest du in den Horton Plains Nationalpark, zum Worlds End oder zum Adams Peak? Hier um Nuwara Eliya kannst du einige dieser Dinge auf deiner Liste abhaken.

    Sri Lanka Bus

    Fortbewegung

    Reisekosten 2018

    Flugpreis (von Indonesien)97€
    Fortbewegung35 Rupie pro Kilometer mit Tuktuk,
    Verhandlungssache, feste Preise bei Bus und Bahn
    Unterkunft10€ p.P.
    Essen3-5€ p.P.
    Freizeitaktivitätennach belieben
    Visum (Stand Feb. 2023)$ 50
    Visum Verlängerung (2018)21,84€
    So viel Geld haben wir in Sri Lanka ausgegeben. Die Werte sind vom Jahr 2018 und durch Inflation und andere wirtschaftliche Gründe leider nicht mehr aktuell.

    Wir hatten pro Person im Jahr 2018 für sieben Wochen Gesamtausgaben von nur 1117,71 Euro

    Translate »