Sparen für Weltreise

Heute wollen wir mal über eine der Fragen schreiben, die uns häufig gestellt wird: „Woher habt ihr so viel Geld für eure Reise? Ja das ist eine gute Frage, welche wir dir gerne beantworten wollen. Wir Sparen. Aber wie, dass es so viel hergibt?

Arbeit

Wir arbeiten Tag für Tag, Monat für Monat und das schon seit 4-5 Jahren als Erzieher. „Als Erzieher verdient man doch nichts“ – spricht man meist. Aber das stimmt so nicht unbedingt. Es reicht nicht nur zum Überleben, sondern auch zum Leben! Und sogar noch zum Sparen. 😀

Neben dem Hauptjob besteht auch immer die Möglichkeit, noch einen Nebenjob zu haben. Bei 3 Mal die Woche noch zusätzlich 3 Std. arbeiten, bedeutet das bei 9 Euro Stundenlohn ca. 324 Euro. Damit lässt sich doch gut was anfangen oder? 10 Monate vor Abreise damit begonnen, hast du schon 3240 Euro sicher!

Nimmt man die Gehälter des Haupt- und des Nebenjobs zusammen, ergibt das eine Summe mit der man rechnen kann.

Im Endeffekt muss man sich sein Geld eben einteilen. Es gibt die Fixkosten, die jeden Monat gleich sein sollten. Neben denen gibt es jedoch noch die flexiblen Kosten, wie Einkauf, Freizeitaktivitäten usw.

Einkauf

Beim Einkauf geht es los. Wie oft musst du einkaufen? Und vor allem WO und WELCHE PRODUKTE? Muss es der teure real oder EDEKA oder kann es auch ein ALDI oder LIDL sein? Müssen es die teuren Markenprodukte auf Augenhöhe sein, oder reicht auch das tiefer gelegene Billigprodukt von Tip, Gut und günstig …? Das sind Fragen, mit denen man sich beschäftigen kann.

In der Summe machen diese Punkte den Geldbeutel voller oder eben leerer. Es ist deine Entscheidung.

Wir schränken uns nun auch ein. Zum Einen essen wir im Kindergarten zu Mittag, da dort immer viel übrig bleibt. Am Abend braucht man dann sowieso nichts mehr. Das Frühstück ist meist ein Müsli und mehr gibt es oft einfach nicht! – Brauchen wir auch nicht 🙂

Freizeit

Was machst du in deiner Freizeit? Bist du aktiv und viel unterwegs, triffst Freunde und gehst ein Kaffee trinken oder schick essen, wirst du eher weniger Geld sparen. Es gibt auch andere schöne Aktivitäten, die man so tun kann. Diese sind nicht unbedingt immer mit Kosten verbunden. Raus in die Natur kommst du überall.

Das Gleiche gilt fürs Wochenende. Geh am besten nicht mehr so oft zu Partys oder langen Saufabenden in der Bar. Setze dir ein Ziel, z.B. nur noch ein Mal im Monat.

Wir haben uns auch ein Ziel gesetzt: Höchsten 1-2 Mal essen zu gehen. Aber es fällt uns schwer, bei all den leckeren Gerichten auf den Speisekarten in der Umgebung.

Sparen

Hast du alle Kosten in etwa errechnet und auch die flexiblen Kosten ungefähr abgeschätzt, so kannst du diesen Betrag von deinem Gehalt abziehen und siehst dann genau, welche Summe übrig bleibt. Auch von dieser Summe kannst du natürlich noch einen Sicherheitspuffer nehmen. Wenn du ihn nicht oder nur teilweise benötigst, kommt das Geld in ein Sparschwein.

Apropos Sparschwein. Auch David hat eines – „Reisekasse“ nennt es sich. Regelmäßig leert er seinen Geldbeutel und befreit diesen von den größten Münzen. Diese kommen ins Sparschwein, welches nach einiger Zeit sehr schwer sein dürfte und mal geleert werden kann. Geh mit dem Geld irgendwann zur Bank und zahle es ein!!!

Die Summe die nach der Rechnung und Abzug des Sicherheitspuffers übrig bleibt, sollte in regelmäßigen Abständen per Dauerauftrag an dein Sparkonto überwiesen werden. Oder du musst einfach darauf achten, nicht mehr Geld als du brauchst, abzuheben!

Besser wäre das Ganze ohne große Rechnungen, indem man längerfristig spart, so wie Vanessa es getan hat.


Fazit

Also, Arbeit bringt dir dein Geld. Wenn du Einkäufe in Grenzen hältst, auch deine Freizeitaktivitäten unter Kontrolle hast und regelmäßig ein paar Euros zum Sparen auf die Seite nimmst, bist du auf dem besten Weg!
Schreibe in die Kommentare, wenn dir etwas auffällt oder du etwas ergänzen würdest. Wir würden uns freuen!Grüße
David und Vanessa
Sparen für Weltreise

Das bin ich - David

Erzieher, geboren 1991, aus Ettlingen. Fernreisender und Blogger seit 2016.

Neun Monate und neun Länder - das war meine Weltreise von 2017 bis 2018. Im Westen, in Kanada, ging es los. Nach den USA, Fiji, Neuseeland und Australien ging es nach Asien. Dort war ich in Sri Lanka, Indonesien, auf den Malediven und zuletzt in Indien.

und hier bin ich gerade


    Aktuelle Beiträge


    Reisevorbereitung

    Kreditkarte
    Packliste
    Reisekosten
    versicherung

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *

    Was noch?

    Reisevorbereitung

    Kreditkarte

    Kreditkartenvergleich 2023

    Wie bezahle ich meine Weltreise, oder wie bezahle ich Dinge während der Reise? Eines ist klar. Für deine Reise um die Welt, benötigst du entweder

    Vorbereitungen abgeschlossen

    Vorbereitungen abgeschlossen!

    Wie im letzten News am Samstag Mail (Newsletter) angekündigt, schreiben wir heute über den aktuellen Stand. Vorbereitungen abgeschlossen! Lange dauert es nun nicht mehr und

    Visum Bestimmungen

    Visum Bestimmungen – Übersicht

    Für unsere Weltreise haben wir uns sämtliche Informationen zu Visum Bestimmungen eingeholt. Dabei haben wir gemerkt dass wir für jedes Land auf eine extra Seite

    Checkliste Planung Weltreise

    Vorbereitungen aktueller Stand

    Unsere Vorbereitungen sind nun fast abgeschlossen. Ein paar wenige Dinge haben wir noch zu erledigen. Vieles ist schon getan. Schon Wahnsinn, was bei so einer